Leistungen (alphabetisch)
|

|
Um Ihrem Tier die bestmögliche Behandlung geben zu können, bieten wir unseren kleinen Patienten in unserer Tierarztpraxis, neben einer modernen, leistungsfähigen technischen Ausstattung, ein breites Spektrum qualifizierter, medizinischer Leistungen an. Gerne beraten wir Sie auch schon vorab bei Fragen rundum Haltung, Gesundheit und Ernährung Ihres Tieres.
|
|
|
|
Je nach medizinischer Indikation verwenden wir - Lokalanästhesie - revesible Kurznarkose - Injektionsvollnarkose - Inhalationsnarkose |
|
|
|
- Ultraschall - Röntgen (zugelassen für HD-Röntgen beim DSh.) |
 |
|
|
|
- Weichteilchirurgie - Knochenchirurgie - Gelenkchirurgie |
|
|
|
Viele Erkrankungen unserer Haustiere machen eine spezielle Ernährung oder Diät notwendig. |
 |
|
|
|
Und wenn es bei Ihnen einmal gar nicht geht, bieten wir Ihnen auch Hausbesuche an. Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten sind bei Hausbesuchen jedoch sehr begrenzt, so dass weiterführende Diagnostik und Therapie oft unumgänglich sind. |
|
|
|
8. Lebenswoche: Staupe, Hepatitis, Pasvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose
12. Lebenswoche: Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose, Tollwut danach jährliche Auffrischung
ab der 12. Lebenswoche: Borreliose , Auffrischung nach 4 Wochen , danach jährlich
8. Lebenswoche: Katzenschnupfen, Katzenseuche
12. Lebenswoche: Katzenschnupfen, Katzenseuche, Tollwut (für Freigänger) danach jährliche Auffrischung ab der 12. Lebenswoche: eventuell Leukose und FIP
Kaninchen:
ab der 6. Lebenswoche: Myxomatose - Auffrischung halbjährlich RHD (Chinaseuche) - Auffrischung jährlich eventuell Kaninchenschnupfen, Pasteurellose - Auffrischung halbjährlich
|

|
|
|
|
Diagnoserstellung mittels: - Blutuntersuchungen - Röntgen - Ultraschall Stationäre Aufnahme |
|
|
|
Praxiseigenes Labor für - Blutuntersuchungen - Urinuntersuchungen - Kotuntersuchungen - Untersuchungen parasitärer Hauterkrankungen
Für umfangreiche und spezielle Untersuchungen sowie für Zytologie und Histologie beauftragen wir spezialisierte Fremdlabore.
|
 |
|
|
|
In unserer praxiseigenen Station besteht die Möglichkeit, Tiere, die nicht ambulant versorgt werden können, stationär unterzubringen. Außerdem kann hier die Aufwachphase nach Narkosen überwacht werden. Und somit sind sie immer in allerbesten und liebevollen Händen. |
|
|
|
Besonders bei älteren Tieren spielen Vorsorgeuntersuchungen eine große Rolle, da frühzeitig erkannte Krankheiten oft sehr gut behandelt werden können. |
 |
|
|
|
Als geprüfte und qualifizierte Praxis für Tier-Zahnheilkunde, führen wir Zahnbehandlungen in unserer modernen Zahnstation durch. Von der Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall bis zur kompletten Zahnsanierung, z.B. Wurzelbehandlungen, Composit-Füllungen w.w. Denn eins ist sicher: GESUNDE ZÄHNE - GESUNDES TIER! |
 |
|
|
|
| |
Pollinger Straße 13 82205 Gilching
Tel. 08105 - 77 74 71
Öffnungszeiten: Mo -Fr 16:30 - 18:30 Uhr Mi +Sa 11:00 - 12:00 Uhr ...und vormittags nach Vereinbarung.
Dermatologie: Samstag Vormittag nach Vereinbarung
|
|
|
|
|